Katholische Schule Bernhard Lichtenberg
  • Unsere Schule
    • Schulpatron
    • Kurzprofil
    • Leitung und Mitarbeiter
    • Schulprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Beratungslehrer
    • Präventionskonzept
      • Präventionsprojekte
    • Konfliktlotsen
    • Besondere Lernangebote
    • Tüftler und Denker
    • Schulessen
    • Anmeldung
  • COVID-19
  • Schulpastoral
    • Schulpastorale Konzepte
    • Religiöses Leben
  • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Sport
  • Termine
    • Schulferien
    • Aktuelle Termine
    • Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternvertreter
    • Geldspenden
  • Ergänzende Betreuung
  • Chronik

Covid-Update vom 12.03.2021:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der KSBL,

Für die kommende Woche gibt es nur eine kleine Veränderung:

Ab Montag, 15. März 2021, sind das gesamte schulische Personal sowie die Schülerinnen und Schüler verpflichtet, im Schulgebäude, im Unterricht und prinzipiell im Schulalltag medizinische Gesichtsmasken zu tragen. Eine Alltagsmaske reicht dann nicht mehr aus. Bitte sorgen Sie für die entsprechende Ausstattung Ihrer Kinder.

 

Covid-Update vom 05.03.2021:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,


am Dienstag, 09.03. ist nun für die Klassenstufen 1-6 Präsenzunterricht im Wechselmodell vorgesehen. Unterricht findet nach Stundenplan in halbierten Lerngruppen statt.

In den geraden Kalenderwochen (A-Wochen) kommen die Lerngruppen 1 am Mo, Mi und Fr und die Lerngruppen 2 am Di und Do zur Schule. In den ungeraden Kalenderwochen umgekehrt: Die Lerngruppen 1 kommen am Di und Do und die Lerngruppen 2 am Mo, Mi und Fr zur Schule.

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr. Haben Sie Anspruch auf Notbetreuung, kann ihr Kind nach dem Untericht in die Notbetreuung gehen.
Die Notbetreuung findet zu den üblichen Zeiten statt: Klassen 1-3: 7.30 bis 16.00 Uhr und Klassen 4-6: 8.30 bis 15.00 Uhr.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Wechselunterricht

veränderte Unterrichtszeiten

 

Covid-Update vom 19.02.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,


am 22.2.21 starten die Klassen 1-3 im Wechselunterricht. Die veränderten Unterrichtsszeiten für die Lerngruppen 1 und 2 entnehmen Sie bitte hier : veränderte Unterrichtszeiten

In den geraden Kalenderwochen (A-Wochen) beginnen die Lerngruppen 1 mit dem Unterricht um 8.00 Uhr und die Lerngruppen 2 um 11.15 Uhr. In den ungeraden Kalenderwochen (B-Wochen) ist es umgekehrt, die Lerngruppen 2 beginnen um 8.00 Uhr und die Lerngruppen 1 um 11.15 Uhr.

 

KSBL-Corona-Ampel für die Woche vom 14.12. – 18.12.2020

Covid-Update vom 30.11.2020:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der KSBL,
der Berliner Senat hat die Infektionsschutzmaßnahmen den aktuellen Entwicklungen der Pandemie angepasst. Bei einer Inzidenz oberhalb von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, Spandau hat zur Zeit > 300 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, wird die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch für die Kinder der 5. und 6. Klassen während des Unterrichts (geschlossene Räume) und im Hort obligatorisch.
Diese Maßnahme wird ab dem 30.11.2020 an der KSBL umgesetzt.

Sinkt die Inzidenz unter den Wert von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern kann auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wieder verzichtet werden.

Hier finden Sie den aktuellen Hygieneplan der KSBL:

Hygieneplan 22.02.2021

Aktuelle Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum Regelbetrieb in Schulen:

Homepage Senatsverwaltung

Corona-Stufenplan der Berliner Schulen:

Corona-Stufenplan

Absage des diesjährigen Elternsprechtages am 20.11.2020:

Elternbrief 03.11.20

 

April 2021
M D M D F S S
     
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Kontakt

Katholische Schule Bernhard Lichtenberg

Hohenzollernring 156 - 159
13585 Berlin
Tel.: 030 - 3332010
Fax: 030 - 35303736
e-mail: KSBLichtenberg@t-online.de


Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss

Träger

Kostenlos Spenden

bs_logo

Unterstützen Sie kostenlos unsere Schule. Das geht ganz einfach.
Starten Sie Ihre Online-Einkäufe im Spenden-Shop unter www.bildungsspender.de/KSBL

KSBL © 2019